RENNBERICHT | MotoGP Österreich 2025

Die MotoGP in Österreich bot ein ereignisreiches Rennen am Sonntag mit zahlreichen Überholmanövern, Strafen und dramatischen Schlussphasen. Marc Márquez kämpfte sich zu seinem lang ersehnten ersten Sieg auf dem Red Bull Ring und wehrte Marco Bezzecchi und einen attackierenden Fermín Aldeguer ab. Mit Fehlern von Spitzenfahrern und mehreren Zwischenfällen im gesamten Feld war es ein Rennen, das in Erinnerung bleiben wird.

Als die Ampeln ausgingen, war es größtenteils sonnig mit einigen Wolken. Bezzecchi und Márquez hatten beide einen guten Start und setzten sich an die Spitze, während Álex Márquez auf den vierten Platz zurückfiel. Auf der Hauptgeraden lieferten sich Márquez und sein Ducati-Teamkollege Francesco Bagnaia einen harten Kampf um den zweiten Platz, während Álex sich gegen Pedro Acosta und Enea Bastianini verteidigte – und dabei auch noch eine Long-Lap-Strafe aus Brünn mit sich herumschleppte.

In der zweiten Runde überholte Márquez Bagnaia und hielt die Position. Nach zwei Runden lautete die Top 10: Bezzecchi, Márquez, Bagnaia, Álex Márquez, Acosta, Bastianini, Brad Binder, Raúl Fernández, Aldeguer und Joan Mir. Eine Runde später kam Bastianini in Kurve 1 von der Strecke ab und verlor an Boden.

In Runde vier absolvierte Álex seine Longlap-Strafe und fiel auf Platz 11 zurück. Weiter hinten näherte sich Jorge Martín von Platz 15 den Punkterängen, während Bagnaia von Acosta unter Druck gesetzt wurde. Bezzecchi führte weiterhin mit etwa sechs Zehnteln Vorsprung, doch Márquez holte allmählich auf.

In Runde sechs kämpfte Álex mit Johann Zarco um Platz zehn, während Fernández Binder um Platz fünf attackierte. Am Ende der siebten Runde tauchte Fernández in der letzten Kurve an Binder vorbei, drängte ihn leicht nach außen und öffnete damit die Tür für zwei weitere Fahrer, die sich vorbeischieben konnten.

In der achten Runde erhielt Binder eine frühe Warnung wegen Verlassen der Ideallinie. Nachdem er mehrere Runden hinter Zarco festgefahren war, schob sich Álex wieder in die Top Ten vor. An der Spitze hängte sich Márquez an Bezzecchis Hinterrad. Unterdessen war es ein harter Nachmittag für Yamaha, alle Fahrer lagen außerhalb der Top 15.

In Runde 12 folgte Márquez weiterhin Bezzecchi, während Aldeguer Acosta einholte. Zu diesem Zeitpunkt lagen Bezzecchi, Márquez, Bagnaia, Acosta, Aldeguer, Fernández, Bastianini, Mir, Binder und Álex Márquez auf den Plätzen eins bis zehn.

Kurz nach der Halbzeitphase wurden gelbe Flaggen geschwenkt, als Martín stürzte. Kurz darauf erhielt Fabio Quartararo eine Verwarnung wegen Verlassen der Ideallinie. Bastianini begann aufzuholen und übernahm den sechsten Platz von Fernández.

In Runde 20 schickten Acosta und Aldeguer Bagnaia auf die Plätze drei und vier. Márquez attackierte dann Bezzecchi auf der Geraden (es kam fast zu einer Berührung), bevor Bezzecchi kurzzeitig die Führung zurückeroberte. Augenblicke später vollendete Márquez den Manöver und blieb in Führung. Aldeguer gelang ein gewagter Überholmanöver gegen Acosta, das erfolgreich war.

Eine Runde später wurde das Rennen erneut unterbrochen, als das Motorrad von Fabio Di Giannantonio in Flammen aufging und erneut die gelbe Flagge geschwenkt wurde. Die Reihenfolge: Márquez, Bezzecchi, Aldeguer, Acosta, Bastianini, Bagnaia, Mir, Binder, Fernández, Álex Márquez.

Bastianini überholte bald Bagnaia, der Probleme zu haben schien und weiter zurückfiel. Drei Runden vor Schluss versuchte Binder einen Manöver gegen Bagnaia, kam von der Strecke ab und verlor Plätze. Bagnaia wurde daraufhin angewiesen, eine Position zurückzugeben, weil er sich außerhalb der Strecke einen Vorteil verschafft hatte, und Binder kam ebenfalls wieder vorbei.

Márquez fuhr mit einer souveränen letzten Runde zum Sieg und sicherte sich seinen ersten GP-Sieg in Österreich. Aldeguer wurde nach einer starken Schlussphase Zweiter, Bezzecchi komplettierte das Podium. Álex Márquez jagte Fernández im Kampf um die hinteren Plätze bis zur Flagge.

Rennergebnisse

Pos Fahrer Fahrrad Lücke
1st Marc Marquez Ducati  
2nd Fermín Aldeguer Ducati +1.118
3rd Marco Bezzecchi Aprilia +3.426
4th Pedro Acosta KTM +6.864
5th Enea Bastianini KTM +8.731
6th Joan Mir Honda +10.132
7th Brad Binder KTM +10.476
8th Francesco Bagnaia Ducati +12.486
9th Raul Fernandez Aprilia +15.472
10th Alex Marquez Ducati +15.537
11th Franco Morbidelli Ducati +16.185
12th Johann Zarco Honda +16.241
13rd Luca Marini Honda +18.478
14th Ai Ogura Aprilia   +18.491
15th Fabio Quartararo Yamaha  +25.256
16th Alex Rins Yamaha +30.316
17th Miguel Oliveira Yamaha +34.008
18th Jack Miller Yamaha +37.478
  Jorge Martin Aprilia DNF
  Fabio Di Giannantonio  Ducati DNF

Kontaktieren Sie uns bei Fragen. Wir sind für Sie da und beantworten sie gerne.

Kontaktieren Sie uns


Informationen

Kostenlose LieferungKostenlose Lieferung

Sichere und geschützte ZahlungenSichere und geschützte Zahlungen

GeschenkgutscheineGeschenkgutscheine

Print@home-TicketPrint@home-Ticket

Bezahlung
Paypal
Visa
MasterCard
Adyen
Comgate
Stripe
GoPay
Apple Pay
Google Pay
Bitcoin
Ethereum
Tether
Kontakt

Kontaktieren Sie uns

(Mo-Fr, 9:00 - 16:00)

Außerhalb der Geschäftszeiten